
Servus!
Manchmal gehe ich in den chinesischen Lebensmittelladen hier in der Nähe. Das ist echt spannend, weil es oft was neues zu entdecken gibt. Jetzt gabs in der Gemüseabteilung Lotuswurzeln! Die hatte ich noch nie dort gesehen oder vielleicht auch gar nicht bemerkt weil sie bisschen ausschauen wie große Kartoffeln. Schneidet man sie quer in Scheiben, zeigen sie ein hübsches Muster. Super gesund sind sie ausserdem!
Jinjin meinte ich soll die Lotuswurzeln schälen, in Scheiben schneiden und kochen. Ok, habe ich gemacht. Braten geht wohl auch, nächstes mal probier ich das dann mal aus.
Das Gemüsecurry enthält neben den Lotuswurzeln, ganz viel verschiedenes Gemüse aus dem chinesischen Laden und vom Markt. Die gelbe Currypaste ist natürlich auch selber gemacht.
Obacht! Falls ihr was vor habt im Laufe der nächsten Woche und schöne Hände dazu braucht- besser Handschuhe anziehen beim Kurkuma!
Julia
Gemüsecurry mit Lotuswurzeln
Zutaten für 4
Salz
800 g bunt gemischtes Gemüse
400 g Lotuswurzeln
100 g Kurkumawurzeln
100 g Galgant
2 Stengel Zitronengras
1 Chili
1 TL gemahlenen Koriander
1 Zwiebel
2 EL Öl
1 Dose Kokosmilch (400 ml)
Gemüsebrühe
300 g Basmatireis
1 EL Palmzucker
3 EL Limettensaft
1 Bund Koriander
1 Bund Thai Basilikum
vegan, glutenfrei
So gehts- dauert ca. 50 Min.
- Großen Topf Salzwasser aufkochen.
- Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
- Lotuswurzeln schälen und in Scheiben schneiden.
- Gemüse und Lotus im Salzwasser ca. 2 Min. kochen, abgießen und eiskalt abschrecken.
- Kurkuma und Galgant schälen.
- Beides in Scheiben schneiden.
- Zitronengras in sehr dünne Ringe schneiden.
- Kurkuma, Galgant, Zitronengras, Chili und gemahlenen Koriander im Blitzhacker zerkleinern.
- Zwiebel fein würfeln.
- Öl erhitzen und Zwiebeln darin ca. 2 Min. braten.
- Zutaten aus dem Blitzhacker dazu und ca. 3 Min. mitbraten.
- Kokosmilch dazu.
- Kokosmilchdose mit Gemüsebrühe füllen und auch dazu.
- Alles ca. 10 Min. bei kleiner Hitze kochen.
- Reis kochen.
- Salz, Palmzucker und Limettensaft in die Sauce.
- Gemüse und Lotus in die Sauce und einmal aufkochen.
- Koriander und Basilikum zupft sich jeder selber drüber.
- Fertig!